Wieder hat sich Kantar die Mühe gemacht, aktuelle Zahlen der mobilen Betriebssysteme zu veröffentlichen. Viele haben gespannt auf die Zahlen nach dem Release des neuen iPhone gewartet und einen Einbruch von Windows Phone erwartet. Mal abgesehen von Deutschland mit einer Entwicklung von -2,9% blieb dieser Einbruch aber größtenteils aus. Vorzeigeland ist natürlich wieder Italien, wo sich die Marktanteile von Windows Phone deutlich über denen von iOS bewegen und mit über 12% beachtlich sind.
Ich bin gespannt, wie sich Windows 10 für die mobilen Geräte und der Start des Lumia 950/XL die Marktanteile auswirken wird.
Leider sorgt Microsoft bei den Consumern bezüglich der OneDrive Einschränkungen gerade für etwas Ärger, was in Bezug auf den Start der neuen Geräte vermutlich nicht gut ankommen dürfte. Hier unser Artikel dazu.
Quelle: Kantar